Gizella Hartmann
 




Fortbildung „inklusive: TANZ“

Workshops und Praxistage, LAG Tanz in Dortmund


Start 30.08.2014


Inklusion ist derzeit ein wichtiges Schlagwort in der kulturellen Bildungsarbeit. Immer mehr inklusive Praxisprojekte werden realisiert. Spartenübergreifende Konzepte, die Tanz mit Spiel, Theater und Musik verbinden, sind hierbei bestens geeignet, verbale oder kulturelle oder soziale Grenzen aufzubrechen und inklusive Gemeinschaften zu bilden.


Die LAG Tanz NRW möchte daher PädagogenInnen und GruppenleiterInnen aus den verschiedenen Sparten für Ihre Praxis mit inklusiven Gruppen qualifizieren. Wir bieten ab Ende August 2014 den Lehrgang „inklusive:Tanz!“ bestehend aus 4 intensiven Workshoptagen und 2 begleitenden Praxistagen an. Im Schwerpunkt werden tänzerische Methoden und Konzepte für die spartenübergreifende Arbeit vermittelt.



Links:

http://www.lag-tanz-nrw.de/?p=1246

http://www.lag-tanz-nrw.de/wp-content/uploads/2013/09/Flyer-Inklusion_LAG-Tanz.pdf





Kreative Prozesse zur Förderung von Inklusion

Fortbildung Tanzhaus NRW Düsseldorf


18./19.04. und 9./10.05. und 30./31.05. und 13./14.06.2015


"Tanz ist der Königsweg zur Inklusion" - so ein Zitat von Gizella Hartmann, die in diesem Workshop Ideen, Strukturen und Konzepte für die tänzerisch-kulturelle Arbeit in unterschiedlichen inklusiven Gruppen vermittelt. Dabei möchte sie die Teilnehmer dafür sensibilisieren, die verschiedenen Charaktere, Kulturen und Körperlichkeiten innerhalb einer heterogenen Gruppe als Ausgangspunkt partizipativer künstlerischer Prozesse und spielerischer Gestaltung aufzufassen und Unterschiede als echte Chance zu begreifen. Der Workshop versteht sich als geschützen Raum zum Experimentieren und wendet sich an alle (mit und ohne Tanzerfahrung), die Inspiration und Orientierung für ihre kulturelle bzw. pädagogische Arbeit mit inklusiven Gruppen suchen.

Links:

http://tanzhaus-nrw.de/workshops/die-tanzlust-wecken-kreative-prozesse-zur-foerderung-der-inklusion




„Tanz und Inklusion“


Fortbildungstag

Volkshochschule Aachen


15.11.2014




„Kultur und Inklusion“


Fortbildungstag

zeTT, Jugendamt Stadt Düsseldorf


15.11.2014





Fragen Sie mich gerne zu:

Weiteren Fortbildungen und Vorträgen

Konzeption und Leitung von inklusiven Tanz(Theater)projekten

Konzeption und Beratung für Kultur & Inklusion

Journalistische Texte


E-Mail: info@gizella.net


„Ich möchte Menschen, die mit heterogenen Gruppen in irgendeiner Form arbeiten, meine Erfahrungen weitergeben und sie in ihrer Sensibilität stärken, das in diversity liegende Potential zu erkennen und mit Andersartigkeit einen selbstverständlichen und produktiven Umgang zu finden, unabhängig davon, ob sich das "Anders-Sein" auf Herkunft, individuelle Lebensgeschichte oder eine zugeschriebene Behinderung bezieht.“

Inklusion | Tanz | Kultur

Download

PDF

Weitere Infos unter:

www.kulturundinklusion.net